Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung
Kontaktdaten
Jansastraße 12, c/o SocialRaum, 12045 Berlin-Neukölln. E-Mail (bevorzugt): stuart.andreas@posteo.de
Telefon (mit Anrufbeantworter): 0176/96316799
Meine Praxis ist Teil eines Co-working-space, befindet sich im Erdgeschoss und ist mit Räumlichkeiten für Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Wartezimmer und Bad ausgestattet. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist sie gut über die U-Bahnhöfe Rathaus Neukölln oder Hermannplatz zu erreichen, oder mit den Buslinien M41, M29, 171, 194 (Haltestelle: Sonnenallee/ Pannierstraße), 104, 166 (Haltestelle: Erkstraße).
Sprechzeiten
Termine finden nur nach Vereinbarung statt. Bitte kontaktieren Sie mich dazu per E-Mail.
Montag 9-17 Uhr
Dienstag 13-21 Uhr
Mittwoch 13-21 Uhr
Donnerstag 13-21 Uhr
Kontaktaufnahme
Zur Kontaktaufnahme senden Sie mir bitte eine E-Mail und machen Sie bitte folgende Angaben:
- Vollständiger Name
- Geburtsdatum
- Anschrift
- Telefonnummer
- Schilderung des Anliegens
- Art der Abrechnung: Selbstzahler*in, privat, gesetzlich oder beihilfeversichert, ggf. mit Name der Krankenversicherung
Wenn eine Zusammenarbeit aktuell infrage kommt, sende ich Ihnen per E-Mail einen Terminvorschlag für ein Vorgespräch.
Terminregelung
1. Absage
Vereinbarte Termine, die nicht wahrgenommen werden können, müssen mindestens 24 Stunden vorher per E-Mail abgesagt werden.
2. Ausfall
Sollten Sie nicht zum vereinbarten Termin erscheinen oder nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt haben, so behalte ich mir vor, die Leistung in Rechnung zu stellen. Die Gebühren richten sich nach der Gebührenordnung der Psychotherapeut*innen bzw. den auf der Website ausgewiesenen Preisen.
3. Verspätung
Bitte erscheinen Sie pünktlich zu den Terminen. Sollten Sie 15 Minuten nach dem vereinbarten Termin nicht erschienen sein, gilt er als ausgefallen und behalte ich mir vor, die Leistung in Rechnung zu stellen.
4. Regelungen bzgl. Covid-19/CoronaNach § 20a IfSG gilt für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ab dem 16. März 2022 eine gesetzliche Impfpflicht gegen COVID-19. Ich bin dreifach geimpft (Stand: 06.02.22) und orientiere mich an den gängigen, v.a. verbindlichen Regeln im Umgang mit dem Coronavirus. Für die gemeinsamen Gespräche wird vorausgesetzt, dass Sie entsprechend der aktuellen Bestimmungen gültige Nachweise erbringen können, geimpft, genesen oder negativ getestet zu sein.