Vita

Bisherige Erfahrungen als Psychologe und Psychotherapeut

  • Studium der Psychologie, Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
  • Postgraduelle Weiterbildung in Verhaltenstherapie, Abschluss: Approbation 
  • Veröffentlichung einer psychologischen Studie: Andreas, S. F. K., Zech, S., Coyle, T. R. & Rindermann, H. (2016). Unconventionality and Originality: Does Self-Assessed Unconventionality Increase Original Achievement? Creativity Research Journal, 28(2), 198-206.
  • Ambulante Suchtberatung
  • Geschlossene psychiatrische Aufnahmestation, Schwerpunkt illegale Drogen und psychische Krisen; vereinzelte Betreuung von Patient*innen im Maßregelvollzug
  • Psychotherapeut in Rehakliniken (Sucht und Psychosomatik)
  • Leitender Psychologe und Supervisor einer psychosomatischen Rehaklinik, verantwortlich für zwei Stationen mit den Schwerpunkten Depression und Angststörungen
  • Supervision für inter-/transkulturelle Therapie
  • Einzel- und Gruppensupervision für ärztliche und psychologische Therapeut*innen
  • Sozialmedizinische Beurteilung von Patient*innen
  • Verfassen von psychologischen Gutachten für Gerichte und andere Behörden
  • Seit 01/22: niedergelassen in Privatpraxis in Berlin-Neukölln: Psychotherapie, Paartherapie, Beratung/Coaching, Supervision
  • Gründung eines Arbeitskreises für geschlechtersensible Beratung und Therapie (AGBT)
  • Supervisor für Therapeut*innen und Einrichtungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Weiterbildungen

  • ACT: Akzeptanz- und Commitmenttherapie (AWP, DGVT)
  • CFT: Compassion Focused Therapy (AWP)
  • EFT: Emotionsfokussierte Therapie (AWP)
  • Fighting without Fighting: DBT Skills for Addressing Microaggressions (The Affirmative Couch)
  • Körperpsychotherapie (AWP)
  • Inter-/Transkulturelle Kompetenzen (Ethno-Medizinisches Zentrum)
  • Psychotherapie für Menschen mit Behinderung (DGVT)
  • Psychotherapie für trans und queere Personen (DGVT)
  • Rassismussensible Psychotherapie (PTK Berlin)
  • Theatertherapie (BAP)

Mitgliedschaften

  • Psychotherapeutenkammer Berlin
  • Kassenärztliche Vereinigung Berlin
  • Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
  • Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
  • Deutschsprachige Gesellschaft für kontextuelle Verhaltenswissenschaften (DGKV)
  • ACT-Netzwerk Berlin-Brandenburg
  • CFT-Peergruppe
  • Arbeitskreis für Geschlechtersensible Beratung und Therapie (AGBT)

Warenkorb

Warenkorb ist leer.